Filtern nach
Price
Typ ersatzteil
more... less
Marke
more... less
Filter

Marke

Die Ursprünge der Espresso-Tradition enthüllen

Die Reise der hebelbetriebenen Espressomaschinen begann Anfang des 20. Jahrhunderts in Italien, wo die Kaffeekultur in belebten Cafés und Espressobars florierte. In dem Bestreben, die Kunst der Espressozubereitung zu vereinfachen, führten Erfinder Hebelmaschinen ein und revolutionierten damit die Art der Kaffeezubereitung und des Kaffeegenusses. Diese frühen Innovationen legten den Grundstein für die moderne Espresso-Technologie und prägten die Geschichte des Kaffees für die nächsten Jahrzehnte.

La Pavoni Europiccola kaffeesieb 2 tassen millenium

Der Filterkorb auf dieser Seite ist ein 2 Tassen Filterkorb aus Edelstahl. Dieses spezielle Filterkorbmodell ist für La Pavoni Post Millennium Hebelbrühgruppen geeignet. Die Filterkörbe vor der Jahrtausendwende passen nicht. Der Doppelfilterkorb hat eine Außenkante von 60 mm und eine Höhe von 25 mm. Dieser Filterkorb fasst ca. 12 Gramm gemahlenen Kaffee....
2,93 €

Astoria gelenk hebelgruppe nach 2001

Auf dieser Produktseite finden Sie die Verbindung zwischen dem Hebel und der Hebelgruppe selbst. In die Oberseite dieses gegossenen Artikels schrauben Sie den Hebel selbst. Es gibt 2 Löcher. 1 von ihnen hat eine Buchse im Inneren, so dass eine gewisse axiale Bewegung möglich ist. In das feste Loch geht die Lagerwelle. In das bewegliche Loch geht ein...
45,99 €

Faema P4/No hahnstange

Faema P4/No hahnstange Suitable for:CodeProducer30370050 Expobar3811-117123 Faema3811117123 Faema11156502 Futurmat-Ariete11156530 Futurmat-ArieteL169 Marzocco311333 Pavoni10402061 SanremoRACCASTARUBK Vibiemme
6,40 €

Faema siebträger bodenlos

Der bodenlose Siebträger auf dieser Seite kann auf einer Vielzahl von Faema Espressomaschinen verwendet werden. Dieser bodenlose Siebträger kann sowohl auf den antiken Hebel-Espressomaschinen als auch auf den E61 Brühgruppen verwendet werden. Dieser bodenlose Siebträger wird mit einem Standardgriff geliefert. Die Ohrausrichtung ist bei 90 Grad. Die Dicke...
39,79 €

La Pavoni Europiccola doppel schalter 16A 250V

Der zweipolige Schalter, den Sie auf dieser Seite sehen, kann mit der Haushalts-Hebel-Espressomaschine La Pavoni Europiccola verwendet werden. Die Teilereferenz von La Pavoni für diesen Artikel lautet 435059. Dieser Schalter kann sowohl für Pre-Millennium- als auch für Millennium-Modelle verwendet werden. Dieser zweipolige Schalter wurde für bis zu 16 A...
15,64 €

Flex schlauch 2000mm 3/8 ff konisch

Auf dieser Seite finden Sie einen Edelstahl-Wasserschlauch. Mit diesem Schlauch können Sie das Wassernetz Ihrer Espressomaschine an jedes andere geeignete Gerät anschließen. Dieser Edelstahl-Flexschlauch hat eine Gesamtlänge von 2000 mm und an jedem Ende ein 3/8” BSP-G Fitting. Diese Verbindung ist konisch, sodass keine Dichtung erforderlich ist. Die...
12,19 €

Lucifer magnetventil 2 wege 1/8" 1/8" 24V AC 9W

Das Magnetventil auf dieser Produktseite stammt von der Firma Lucifer. Die Spule gibt Parker an, dies ist das Hauptunternehmen. Dieses Magnetventil wird in verschiedenen Espressomaschinen von La Cimbali und Faema verwendet. Dieses Magnetventil ist ein 2-Wege-Ventil. Die verwendete Spule ist ein 9W 24V Modell. Der Lochdurchmesser beträgt 2,5mm und wird mit...
68,54 €

La Pavoni Europiccola schauglass

Het kijkglas op deze pagina kan worden gebruikt op verschillende huishoudelijke La Pavoni- en Gaggia-espressomachines met hendel. dit niveauglas kan worden gebruikt op verschillende versies van de pre-millennium Pavoni-espressomachines en op alle millennium-espressomachinemodellen. De Gaggia-onderdeelreferentie is S453101 en de Pavoni-onderdeelreferentie...
2,99 €
Arrarex Caravel siebträger bodenlos Arrarex Caravel siebträger bodenlos
  • Nicht auf Lager

Arrarex Caravel siebträger bodenlos

Auf dieser Produktseite finden Sie eine Reproduktion eines original VAM/Arrarex Caravel Siebträgers. Dieser Artikel wurde in der Originalform wie das Original gegossen. Um ihm das Aussehen der frühen Original-Siebträger zu geben. In diesem Fall wurde der Boden aus dem Siebträger herausgearbeitet, es handelt sich also um einen bodenlosen Siebträger. Der...
97,04 €

Faema Urania 9 loch kessel dichtung

Auf dieser Produktseite finden Sie eine Kesseldichtung passend für verschiedene Faema Urania Kessel. Dieser Artikel ist passend für die erste Serie der Faema Urania Espressomaschinen. Nicht für die späteren, die ähnliche Kesselstile wie der E61 und der Präsident haben. Diese PTFE-Kesseldichtung hat einen Außendurchmesser von 195 mm und einen...
28,35 €

Faema E61 heizkörper 2 gruppen 2600W 110V

Das auf dieser Produktseite gezeigte Element kann ideal sein, um aus Ihrem 220/230V Faema E61 ein 110V Modell zu machen. Dieses Heizelement hat den typischen Faema-Typ Messingflansch. Das Element wird mit 110V betrieben und liefert 2600W. Die Eintauchlänge des Elements beträgt nur 350 mm. Die für dieses Element verwendete Heizelementdichtung hat einen...
61,64 €

Faema kugel hahn feder 8x20mm

Die Ventilfeder auf dieser Seite wird im Faema Zodiac-Gruppentyp verwendet, nicht alle Brühgruppen verwenden dieses Modell. Diese Feder soll den Druck auf das Edelstahlkugellager von 8 mm halten. Diese Ventilfeder ist aus Edelstahl gefertigt und hat einen Außendurchmesser von 8mm und eine Gesamtlänge von 20mm.
4,14 €

Level indicator red ball

Diese rote Kugel ist eine Füllstandsanzeigekugel. Diese Kugel schwimmt im Wasserstandsrohr. So gesehen ist es nicht immer einfach, den Wasserstand zu sehen, was eine schwimmende rote Kugel viel einfacher macht. Es sind mehr Farben mit unterschiedlichen Kugeldurchmessern erhältlich. Diese rote Kugel hat einen Durchmesser von 5,8 mm und wird in Italien...
1,44 €

Gaggia hebel gruppe lager

Das Lager ist für die Brühgruppe einer Hebel-Espressomaschine unerlässlich. Andernfalls ist es nicht möglich, die Hebelbewegung in eine vertikale Bewegung umzuwandeln. Bei der Brühgruppe der Gaggia Hebelgruppen sind die Lager in die Gruppe eingebettet. Auf jeder Seite finden Sie ein Lager, auf dem das Ritzel reiten kann.
8,87 €

Arrarex Karavelle: Ein Leuchtturm der Innovation

Das in den 1950er Jahren gegründete Unternehmen Arrarex Caravel erlangte mit seinen bahnbrechenden Espressomaschinen mit Hebelbetätigung schnell große Bekanntheit. Die Caravel, das Flaggschiff des Unternehmens, kombinierte kompaktes Design mit innovativen Hebelmechanismen und revolutionierte die Espressozubereitung zu Hause. Die Caravel wird wegen ihrer Einfachheit und außergewöhnlichen Leistung geliebt und ist nach wie vor ein beliebter Klassiker unter Kaffeekennern und Sammlern.

La Cimbali: Präzisionstechnik vom Feinsten

La Cimbali, seit 1912 eine feste Größe in der Kaffeeindustrie, ist bekannt für sein Engagement für Präzisionstechnik und höchste Qualität. Obwohl La Cimbali vor allem für seine kommerziellen Geräte bekannt ist, produzierte das Unternehmen auch außergewöhnliche Maschinen mit Hebelantrieb. Modelle wie die M1 zeigen das Engagement der Marke für die Verbindung von traditioneller Hebelbrühung mit moderner Technologie und setzen neue Maßstäbe für hervorragende Espresso-Kunstfertigkeit.

Faema: Espresso zur Kunst erheben

Seit seiner Gründung im Jahr 1945 ist Faema ein Synonym für Innovation und Raffinesse im Design von Espressomaschinen. Neben dem berühmten Modell E61 hat sich Faema auch in der Welt der Hebelmaschinen einen Namen gemacht. Diese eleganten Geräte, die sich durch ihre schlichte Ästhetik und präzise Technik auszeichnen, begeistern Kaffeefans nach wie vor mit ihrer zeitlosen Anziehungskraft und ihren außergewöhnlichen Brühmöglichkeiten.

La Pavoni: Ein Testament der italienischen Handwerkskunst

Die 1905 gegründete Marke La Pavoni hat einen besonderen Platz in den Herzen von Kaffeeliebhabern weltweit. Die kultigen Europiccola- und Professional-Modelle der Marke werden für ihr elegantes Design und ihre unvergleichliche Leistung geliebt. Die Maschinen von La Pavoni verkörpern die Kunstfertigkeit und Tradition italienischer Handwerkskunst und bieten einen zeitlosen Charme, der Baristas und Kaffeeliebhaber auch heute noch verzaubert.

Bezzera: Pionier der Espresso-Exzellenz

Das 1901 gegründete Unternehmen Bezzera gilt als Erfinder der ersten kommerziellen Espressomaschine und legte damit den Grundstein für die moderne Kaffeekultur. Neben seinen bahnbrechenden Innovationen stellte Bezzera auch bemerkenswerte Hebelmaschinen her. Mit einem Erbe von mehr als einem Jahrhundert an Innovationen bleibt Bezzera ein vertrauenswürdiger Name in der Kaffeeindustrie, der für sein Engagement für Qualität und Exzellenz verehrt wird.